• 100% deutsche Ingenieursarbeit
  • Sparen Sie mit uns 19% USt.
  • 100% deutsche Ingenieursarbeit
  • Sparen Sie mit uns 19% USt.

Über uns

Wir bieten die neuste und coolste LED Technik an, die es zur Zeit gibt. Mit unserer Technik basierend auf adressierbaren LEDs auch RGBIC oder Dream Color genannt können Sie Farbverläufe, Lauflichter und vieles mehr realisieren.

Was machen wir anders:

- Wir kennen das Produkt, das wir verkaufen, da wir es selbst entworfen haben.

- Unser Controller begann als privates Projekt, welches aus der Leidenschaft für Elektrotechnik und Informatik entstand.

- Da wir noch recht klein sind fallen für uns keine Umsatzsteuern an, das spart uns und Ihnen 19%.

- Die Faszination Technik und speziell der adressierbaren LEDs ist es was uns antreibt.

Florian Fingscheidt

Florian Fingscheidt

Entwickler von Lichtwärts

Unsere Geschichte

Eigentlich habe ich nur nach einem spannenden Projekt für mich selbst gesucht, und als ich von den neuen LEDs sogenannten RGBICs erfahren habe, wusste ich ich hab mein Projekt gefunden. Ich wollte einen eigenen Controller zum ansteuern dieser individuell adressierbaren LEDs designen und herstellen. Die ersten Versionen haben direkt funktioniert, ich konnte Programme schreiben, welche die LEDs einzeln ansteuern konnten. Das lenkte ab da an meine gesamte Aufmerksamkeit zu diesem Projekt.

Nach anfangs sehr simplen Designs habe ich mich an die Kommunikation mit dem Controller ran gemacht, da dieser nicht einfach einen vorprogrammierten Effekt rauf und runter spielen sollte. Ich habe erst eine Schnittstelle über LAN versucht, die mit einigen Zeilen Code von mir recht gut funktionierte, da ich über meinen Laptop die Farbe und Helligkeit des LED Streifens einstellen konnte. Etwas später habe ich die ersten Effekte programmiert, aber bevor ich dazu kam mich ans App Development zu machen wurde ich auf eine bereits bestehende Software aufmerksam, die WLED hieß. Nachdem ich eine mit WLED kompatible Version gebaut habe konnte ich diese ganz einfach in mein Heimnetz einbinden und dann über die App die LEDs steuern. Ich beschloss diese Software zu übernehmen, da sie allen Ansprüchen von mir gerecht wurde, sie war sehr einfach zu bedienen, neue Controller konnten schnell und einfach eingerichtet werden und es gab über 100 Effekte, die ich auf meinem LED Streifen abspielen konnte. Somit hatte ich meine finale Version fertig und ich bemerkte, dass mein Projekt nun kurz vor dem Ende stand, nur noch meine LED Streifen installieren und fertig.

Doch als ich nach vergleichbaren Modulen zur Ansteuerung dieser LEDs gesucht habe um zu gucken, ob ich mit diesen schneller an mein Ziel gekommen wäre viel mir auf, dass diese Technologie noch eine echte Nische ist und es nur sehr wenige solcher Module gab und auch diese Art von LEDs noch nicht so stark verbreitet ist. Zudem konnte man die meisten Module nur über Bluetooth bedienen, was für mich keine Option gewesen wär. Ich hab keine Lust mich jedes Mal wieder neu zu verbinden und immer meine Musik die ich über Bluetooth spielen will zu pausieren um die Farbe der LEDs zu ändern. Es gab aber auch welche mit WIFI Funktion, die aber sehr beschränkende Apps hatten und für ihre wenigen Funktionen einen zu hohen Preis forderten.

Das war der Moment in dem ich beschloss das Projekt weiter zu führen. Ich war mir zu 100% sicher, dass ich meinen Controller, welcher eine viel bessere App unterstützt, die bei weitem mehr Effekte hat als alle anderen, zu einem ähnlichen Preis herstellen und anbieten kann. Deswegen habe ich noch weitere Versionen entwickelt, und habe mich mit den besten Anschlussmöglichkeiten beschäftigt, bis ich dann zu einer Version kam, mit der ich sehr zufrieden war. Das ist die Version, die ich Ihnen jetzt anbiete.